30.09. - 02.10.2012 New York
Nach kurzer Nacht verwachen wir wieder viel früher als gewünscht! Aber, wir lassen uns nicht stressen, drehen uns im Bett und krösen nochmals ein. Kurz vor 9 Uhr schrecken wir auf und huschen unter die Dusche, wir wollen ja nicht stinkend in New York ankommen. Das Frühstück lassen wir sausen, wir ziehen es vor direkt zum Flughafen zu fahren. Letztmalig lassen wir unseren grünen Mustang vorfahren, Koffer rein und los gehts. Am Flughafen geben wir den Wagen nur ungern zurück, aber was sollen wir machen? Durchbrennen? Am Flughafen schleicken wir dann unser Gepäck zum Deltaschalter, welcher sich natürlich am anderen Ende des Flughafens befindet (ich möchte noch erwähnen, dass wir bis anhin noch nichts getrunken und gegessen haben). Endlich die schweren Koffer los, machen wir uns auf den Weg zu unserem wohlverdienten Frühstück. Denkste!! Bei der Passkontrolle stehen riesige Schlangen an, wir entscheiden uns also auch anzustehen. Wir wollen den Flieger ja nicht wegen Hunger und Durst verpassen. Also rein in die Schlange und anstehen, als Rettung erweist sich dann der Kiosk gleich neben der Schlange. 2 Colas und 1 Pack M&M's müssen für die nächsten Stunden reichen. Denn im Flieger bekommen wir ausser einem Schluck Cola und einem Päckli Pretzeln gar nichts. Endlich in NY angekommen holen wir unser Gepäck ab und stehn wieder Schlange. Gut 1 1/2 Stunden später checken wir dann im Kimberly Hotel ein. Es ist jetzt 18 Uhr, wir sind am verdursten und verhungern!
Nachk kurzer Suche im Internet nach einem geeigneten Sushirestaurant rufen wir ein Taxi und lassen uns ins Sushiya chauffieren. Eine Stunde, 4 Biere und x-Sushi's später gehts zurück zum Hotel, wir sind geschafft.
Auch in NY kämpfen wir nachts mit der Lautstärke der Klimaanlage und zusätzlich noch mit dem Strassenlärm. Also früh wieder raus aus den Federn, die Sonne lacht. Das Frühstück nehmen wir im Hotel ein, die Bar befindet sich im 30. Stock und gibt uns einen Ausblick über die tiefsten Dächer von NY. Dann gehts endlich raus, Sightseeing Delux! Wir sind gut 2 Stunden unterwegs, für gerade mal gefühlte 5 Meilen fahrt. Wir stoppen am World Trade Center und lassen uns in den Bann von Memorial 9/11 ziehen. Die Memorialstätte ist unglaublich schön aber auch unglaublich bedrückend, und, sehr Emotional. Danach begeben wir uns wieder in den Bus und nützen das schöne Wetter für einen Besuch im Rockefellercenter, oder soll ich sagen auf dem Rockefellercenter? Es geht mit dem Lift hoch hinaus. 69 Stockwerke mit dem Lift, 2 zu Fuss und endlich stehen und sehen wir über den Dächern von NY. Die Aussicht ist amazing! Das Wetter wundervoll und der Fotoapparat hat kein Power mehr! Zum Glück gibt es auch on the Top Batterien zu kaufen. Alles ist gut! Nach all diesen Eindrücken sind wir geschaft, aus Sicherheitsgründen lassen wir uns von einem Taxi zum Hotel chauffieren. Wir wären zu Fuss wohl nie dort angekommen, übringens mit dem Taxi auch nicht.
Nach kurzer Erholung im Zimmer wagen wir uns an den Timessquare, lassen uns zum Hard Rock Cafe chauffieren und gehen zu Fuss weiter zu Ruby Tuesday. Wir wollen ja auch mal was anderes ausprobieren. Das Essen war gut aber keine Offenbahrung, somit verweilen wir dort nicht lange und machen uns ein paar Blocks weiter auf den Weg durch Souvenierläden und andere Shops. Aber die Kräfte verlassen uns, wir lassen uns wiederum von einem Taxi zum Hotel bringen. Wir genehmigen uns noch ein Bierli oder zwei im liegen und geniessen das restliche Football-Spiel.
Wir erwachen bei grauem Himmel und viel Strassenlärm. Das Frühstück nehmen wir wieder im Hotel ein und besprechen unseren Tagesplan. Was wir noch nicht wissen, es kommt alles anderst als geplant! Der geplante Helikopterflug von 5 Uhr verschieben wir auf 11 Uhr, dies aufgrund der Schlechtwettervorhersage und der Info der Helikoptergesellschaft. Diese lässt uns wissen dass sie am Nachmittag mit Regen rechnen und sie nicht garantieren können dass sie fliegen werden. Also besteigen wir um 11 Uhr den Helikopter und geniessen die 20minütige NY Show. Es ist unglaublich wie gross und atemberaubend NY von oben aussieht. We had a lot of fun! Just zur Landung beginnt es ein wenig zu regnen. Vor dem grossen Regen schaffen wir es gerade noch unter ein Sonnendach (??) einer Bar. Wir sind gefangen, es bleibt uns also fast nicht anderes übrig als ein Bierchen zu trinken. Da der Regen nicht nachlassen will, stürzen wir uns an der Pier in die Shops und gönnen uns einen ersten, kleinen Einkauf. Das Wetter wirft die ganze Planung restlos um, was macht man in NY bei Regen? Klar, wir gehen ins Museum. Dachten wir zumindest. Das Taxi hat uns zwar vor Ort abgeladen, nur leider war ausgerechnet an diesem Tag das Museum geschlossen. Also weiter mit grübelundstudier, was macht man in NY bei Regen? Klar, shoppen und nichts anderes! Also los, bei Regen in den nächsten ungedeckten (!?!?) Sightseeingbus. Welcher bereits beim zweiten Stopp mitteilt, dass die Fahrt mit diesem Bus aufgrund des schlechten Wetters nicht weitergeht. Also raus auf die Strasse und zu Fuss Richtung Macys, es sind ja nur 15 Blocks bei Regen zu laufen. Nass sind wir ja schon! Um halb 3 sind wir dann endlich, endlich da. Zur Stärkung gönnen wir uns einen Burger bei McD und dann gehts los zu shoppen. Wir erreichen die wohl grösste grossegrössen Abteilung auf Muttererden! Wir sind nicht im Kleiderhimmel angelangt, sonder in der Hölle! Soviel zu sehen, zu probieren und zu kaufen! Ein Stunde und vier Kleidersäcke später lassen wir uns zum Hotel bringen. Soviel ungeplantes an einem Tag at uns total geschaft. Es bleibt noch offen, wie wir alles in unsere Koffer packen sollen. Aber dieses Problem lösen wir dann morgen. Heute konzentrieren wir uns nur noch auf Bier, Sushi und unsere Depression. Zum Schluss, in NY Taxifahren ist lebensgefährlich! Aber immernoch besser als selber nach Karte den Weg zufinden, das wäre in unserem Fall nämlich Hoffnungslos.
24.09 - 26.9., Tampa-Orlando
Und schon wieder heisst es Koffer packen, Ausschecken und los gehts Richtung Bush Gardens. Die ersten Roller Coasters warten auf uns. Ticket gekauft und gleich mal los uf die Sheikra. Dass frischt den Magen und den Blutdruck auf :)) senkrecht in die Tiefe und ein paar Loopings spaeter gehts dann weiter. Wir flanieren durch den Park und geniessen die Sonne und weitere Attraktionen. Zum Schluss machen wir noch die neue Achterbahn Cheeta welche uns ein riesen Laecheln ins Gesicht zaubert. Mit fast 100 Sachen gehts nach oben und unten rechts und links. Danach ist auch Schluss mit Lustig, wir steigen in unser knallrguenes Cabrio und fahren bei gefuehlten 40 Grad Richtung Orlando. Nach gut einer Stunde erreichen wir unser Hotel. Im Hotel angekommen erwartet uns eine Ueberraschung, STROMAUSFALL im ganzen Hotel. Wir also schnurstracks in die Bar gerannt :) welche Strom hatte und haben uns gemuetlich ein Bierchen gegoennt, welch Freude herrschte dann als wir erfuhren HAPPY HOUR. Nach gut einer Stunde konnten wir dann doch noch ins Zimmer wo wir uns kurz frisch machten um dann ins Outback fuhren. Bei gefuehlten minus 10 Grad gabs lecker Steak. Zeitig gings dann zu Bett und zeitig waren wir dann auch wieder auf (Klimaanlage sei dank). Nach dem Fruehstueck im Golden Corall giengs zu Magic Kingdom, wo wir ein paar vergnuegliche Stunden verbrachten und natuerlich auch jede Achterbahn mindestens einmal machten. Ein paar Souveniers spaeter entschieden wir uns den Park zu verlassen und das Outlet Center zu besuchen, dort haben wir dann doch noch ein paar wenige Sachen ;) eingekauft. Zum Nachtessen gings dann ins Boston Lobster Feast, wo wir unsere geliebten Crab Legs, Lobster und Sushi essen konnten, bis der Arzt kam :). Mit uebervollem Magen gings dann zurueck zum Hotel zum wohlverdienten Schlaf. Klimaanlage sei dank!! waren wir wieder zeitig auf den Beinen. Das Fruehstueck fiel recht kurz aus, weil der Strom zum wiederholten Male ausfiel und die Speisen somit ihr kaltes Dasein fristeten. Flugs ins Cabi rein und ab nach Disneys MGM Studios wo schon der Tower of Terror, Aerosmith Roller Coaster, Star Wars und die Muppets auf uns warteten. Weils so viel Spass machte, haben wir die Eine oder Andere Achterbahn gleich zweimal gemacht, wer weiss schon wann wir wiedermal nach Florida kommen ;). Die fast unertraegliche Waerme fuehrte uns dann zueruck ins Hotel wo wir uns ein zwei Bierchen inkl. Snack gegoennt haben. Was auch immer der Abend bringen wird, ihr werded es erfahren.....
Der Mittwochabend brachte nicht viel neues. Ein leckeres Nachtessen im Bahama Breeze und ein Bierchen spaeter gings dann schon wieder ins Bett. Nach einer weiteren kurzen Nacht gabs zuerst ein Geburtstags-Staendchen :). Dann hiess es mal wieder Koffer packen und ausschecken. Nach dem Fruehstueck gings dann gleich ins Sea World bei wiedermal bruettender Hitze. Damit der Blutdruck gleich mal richtig in Schwung kam, gings auf die Beste und abgefahrendste Achterbahn der Welt-MANTA. Da fuehlt man sich wie Superman oder mann stirbt tausend Tode :). Weiter gings dann zu Shamu und Seamore and Clive eine sehr unterhaltsame Seelöwen Show. Zum Schluss haben wir uns dann nochmals die MANTA gegönnt und ich, Priska, habe beschlossen dass ich mit 50 definitiv keine solche Fahrten mehr machen werde :). Weils uns dann mal wieder zu warm war, gingen wir wieder auf Shopping-Tour. Der Boots-Shop By 1 get 2 Free wartete auf uns. Eine halbe Stunde spaeter und 3 Boots mehr sind wir Richtung Hard Rock Hotel geduest und haben im selbigen eingecheckt. Nach einer kurzen auffrischenden Dusche gings mit dem Wasser Taxi zum groessten und besten Hard Rock Cafe, wo wir uns mal wieder richtig die Baeuche vollgeschlagen haben. Noch ein paar Bilder und das obligatorische Souvenir spaeter sind wir muede und kaputt ins Bett gegangen.
Nachdem wir laenger als auch schon geschlafen und kurz bei Starbucks das Fruehstueck genossen haben gings dann ab ins Universal Studio. Dort mal zuerst alle Roller Coaster gemacht, darum sind wir ja schliesslich hier, und noch ein bisschen umhergeirrt. Weil Abends noch eine Horror Night geplant war, gingen wir zurueck ins Hotel und haben uns ein bisschen ausgeruht. Kurz vor halb neun sind wir wieder ins Wasser Taxi gestiegen und und waren gespannt was uns da erwartet. Wir wurden nicht enttaeuscht!! Viel Nebel, wenig Licht, tote Leute und halbtote :)) Wir entschlossen uns das House of Horror anzuschauen, was in dem Alter nicht gerade die Beste Idee war. 10 Herzattacken spaeter sind wir noch ein bisschen Rumgelaufen und haben uns koestlich amuesiert. Dann hiess es wieder uf Bettehuse go pfuuse.
Am naechsten Morgen sind wir mal wieder in unser knallgruenes Cabriolet gestiegen und zum letzten Mal hiess die Richtung: Disney. Im Animal Kingdom zuerst mal einen leckeren Hot Dog genossen, bevor wir uns wieder die Fuesse wundgelaufen haben. Leider konnten wir hier keine Achterbahnen geniessen weil die Einzige die es da gibt einen technischen Defekt hatte!!! Nachdem wir die Safari noch hinter uns gebracht haben sind wir wieder los Richtung Hotel. Im Walgreens noch die ueblichen Drogen gekauft und im Hotel die Fuesse hochgelegt. Heute Abend gehts zum letzten Mal raus an den International Drive. Morgen heisst es Bye Bye Orlando und Hello New York.
21.09. - 23.09.2012, Key West - Tampa
Frueh morgens gehts auf, es heisst heute Koffern packen und auschecken in Key West. Wir verladen alles in unserem Mustang und los gehts, ab in die City zum Fruehstueck. Im Banana Cafe werden wir mit koestlichen Omletts verwoehnt, der Kaffee ist leider sehr sehr ungeniessbar. Also gehts los an die Duvalstreet zu Starbucks, ohne Kaffee geht ja schliesslich nichts! Gestaerkt und zufrieden schlendern wir noch ein bisschen durch Key West, es ist so schoen hier! Trotzdem muessen wir diesen schoenen Ort loslassen und auf den Weg nach Homestaed machen. Dort erwartet und ein Best Western Hotel, kurz vor Eingang zu den Everglades. Im Hotel geniessen wir den Pool, es ist wieder sehr warm in Florida. Zum Znacht gehts dann raus, durch falschfahren :-) stossen wir auf einen Red Loster! Endlich koennen wir die langersehnten Crabs Legs zu uns nehmen. Ein wahrer Genuss in eiskalter Atmosphaere.
Wir werden durch ein Gewitter morgens um 5 Uhr geweckt. Es regnet in stroemen, dunkle Wolken ziehen an unserem Fenster vorbei. Blitz und Donner lassen von sich hoeren. Der Stimmungsbarometer yeigt nach unten. Ausgerechnet heute soll es regnen? Gegen 8 Uhr laesst der Regen dann endlich nach, so dass wir uns getrauen aufzustehen und uns fuer die Everglades parat machen. Nach eine kuzen Fruehstueck im Hotel gehts los, bei leicht bewoelktem Himmel. Bei Eingang zu dem Everglades National Park scheint dann schon wieder die Sonne - die Waerme ist kaum auszuhalten. Trotzdem oeffnen wir das Dach unseres Gabrio und geniessen die Fahrt durchs gruene. Beim ersten Stopp stuerzen wir regelrecht aus dem Wagen und begeben uns auf die erste Safari. Nach gut 20 Schritten im Dschungel kehren wir fluchtartig wieder um, wir sind von Moskitos umzingelt! Wir dooeefis haben den Moskitospray vergessen! Zur strafe sind wir beide an Armen, Fuessen und im Gesicht verstochen. Der nachtraeglich gekaufte Spray nuetzt da natuerlich nichts mehr! Wir lassen uns nicht unterkriegen und gehen weiter auf die Suche nach Aligatoren - und sieha da, wir finden auch welche. Die sind uns so Nahe dass und fast Angst und Bange wird. Zum Glueck ist es aber auch fuer die Tiere viel zu warm, sie bewegen sich kaum. Weiter geht es dann im Gabi durch gruene, sumpfige Landschaft. Es ist so schoen dieses unberuehrte Land zu sehen! Nach gut 3 Stunden verlassen wir die Everglades und machen uns auf den Weg nach Naples. Waehrend der Fahrt ziehen dunkle Wolken auf, das Dach wird geschlossen. Kurz darauf regnet es wieder in stroemen. Man kann fast nichts mehr sehen auf den Strassen. Je weiter wir fahren umso besser wir das Wetter, und kurz vor Ankunft in Naples scheint dann auch wieder die Sonne. Wir beziehen im Bayfront Inn unser sehr schoenes Zimmer mit Aussicht, lassen uns in die Betten fallen und geniessen den Feierabend. Zum Abendessen gehts dann zu Joe's Crab Shack zu lecker Grab Legs und Hummer schlacht! Ein wahrer Genuss!
Wieder heisst es Koffer packen und weiterfahren. Naples lassen wir hinter uns und geniessen bei grosser Hitze die Fahrt nach Tampa. Es wird immer Waermer! In Tampa checken wir im Hard Rock Casino Hotel ein. Da die Zimmer noch nicht bereits sind muessen wir ins Casino! UUverschaemt, oder?! Wir zocken mal kurz 2 Stunden durchs Casino, dann wirds aber Zeit ins Zimmer zu gehen und etwas auszuruhen. Gut, nach einer Stunde zieht es uns dann schon wieder ins Casino, wir koennen einfach nicht anders. Wenn's denn nun schon mal da ist sollten wir es ja auch benutzen! Der Hunger treibt uns dann doch noch ins Hard Rock Cafe, die beruehmten Spare Ribs und Burger lassen wir uns zu Gemuete fuehren. Dann gehts aber gleich wieder weiter mit zocken! Zu spaeter Stunde, 23 Uhr, gehts dann doch noch ins Bett. Wir muessen ja frueh auf, Bush Garden wartet auf uns.
18.09. - 20.09.2012, Miami - Key West
Früh sind wir auf und genehmigen uns nach kurzer Fahrt ins Miami Bayfront ein kleines Frühstück im Starbucks Café. Heute lassen wir uns die Stadt zeigen, Sightseeing in Miami für stolze 30 Dollar pro Person. Bei brühtender Hitze, und das schon um 10, steigen wir in den Hop in Hop off Bus und lassen uns quer durch die Stadt alle Sehenswürdigkeiten zeigen. Zum Glück ist der Buschauffeur ein kleiner Mika Häkkinen, wir kommen also bei der Wärme zu Fahrtwind. Filmaufnahmen sowie Fotos werden sehr verwackelt und unscharf sein, aber wer möchte bei der Wärme und bei dem Preis schon Fotos machen. Nach gut 90 Minuten bringt er uns Heil zur Bayfront zurück.
Bayfront lädt uns dann zu einer kleinen Shoppingtour durch kleine Souvenirshps ein, wir können getrost wiederstehen. Am Crocs-Laden machen wir dann doch einen kurzen halt und zücken unsere Visakarten. Dann gehts aber weiter mit unserem Mustang, wir fahren 500 Meter weiter zu Macys (im nachhinein ist man immer klüger, hätten wir uns vorher informiert wo Macys ist hätten wir auch laufen können). Nun gut, einen Einkauf und ein paar Einkaufstüten später zieht es uns weiter. Einer unserer Lieblingskleiderläden, welcher am Vortag nicht gefunden wurde, musste noch besucht werden. Und heute klappt es auch, GPS bringt uns zur Abwechslung mal auf Anhieb ans richtige Ort. Eine Stunde und weitere Einkaufstüten später gehts dann zurück ins Hotel. Nach soviel shoppen brauchen wir etwas Ruhe. Ausgeruht und hungrig besteigen wir das Taxi Richtung Ocean Avenue, Johnny Rockets ruft nach uns. Der Diner im 60jahre Look hat es uns angetan. Sowohl das Personal wie auch da Restaurant sind voll auf 60jahre gestylt, es sieht super cool aus. Sogar die Jukeboxen auf den Tischen lassen an alte Zeiten erinneren. Leider lässt ein Gewitter nicht zu dass wir die Ocean Av. herunterlaufen, so geht es halt mit Taxi zurück zum Hotel.
Heute heisst es Koffern packen, wir verlassen Miami Richtung Key West. Nach einem kurzen Stop bei Ihop, mir leerem Magen Reisen geht ja nicht, kruisen wir los und begeben uns auf die US1 nach Key West. Das Wetter meint es gut mit uns, es ist zwar sehr warm aber bewölkt. Das heisst für uns, wir fahren mit offenem Dach und wehendem Haar die gut 160 Meilen. In Key West beziehen wir uns schönes Zimmer mit Oceanview im Southernmost on the Beach, ein sehr schönes Zimmer mit toller Aussicht. Sofort schlüpfen wir in unsere Badehosen, die Astralkörper wollen ja auch mal gebräunt werden ;-). Einen kurzen Stopp in der Laundry und an der Poolbar, dann gehts ab an die Beach. Wir geniessen die Abkühlung im Meer und sonnen uns im Schatten eines gemieteten Schirms. Ferien können so schön sein! Die Bar im Hintergrund lädt mit Happy Hour auch zum Trinken. Zum Nachtessen haben wir uns ein Seafood am Hafen ausgesucht. Das Restaurant ist sehr urchig und das Essen lecker. Entlang der Duvalstreet genehmigen wir uns dann noch einen Cocktail im Hard Rock Café. Danach gehts zu Fuss Richtung Hotel.
Die Sonne weckt uns Morgens schon zu früh. Wir entscheiden uns heute für die Miete von zwei Fahrrädern. 1 Gang und Rücktrittbremse, wenn das nur gut geht. Wir schaffen es ohne Unfall in die City, aufgrund der Wärme lassen wir unsere Fahrräder aber stehen und gehen zu Fuss weiter. Immer wieder müssen wir in die Shops, die sind nämlich gekühlt, es ist eine Bullenwärme heute. Gegen Mittag entscheiden wir uns noch für eine Sightseeingtour mit dem alten Zügeli. Und anschliessend satteln wir unsere Räder und gehen zum wohl kleinsten Restaurant (ein verschalter Anhänger) in der Stadt und genehmigen uns einen Snack. Aufgrund der überhitzten Körper gehen wir zurück ins Hotel und kühlen uns im Zimmer ab. Draussen ist es kaum auszuhalten, drinnen friert man sich den Allerwertesten ab. Zum Abendessen besuchen wir das nahegelegene Sushirestaurant und schlagen uns die Bäuche voll. Ein Abstecher zu Margarithaville gibt uns dann noch den Rest.
15.09-17.09.2012, Zurich-Miami
Wir werden zum Flughafen chauffiert und gebuehrend verabschiedet. Mit kurzer Verspaetung gehts dann auch los. Der 10 stuendige Flug geht im nu vorbei, dies Dank bester Film-Unterhaltung. Trotzdem tut uns der Allerwerteste weh und der Koerper gleicht einem Eisblock. Bei Ankunft in Miami wird uns erst richtig bewusst wie warm es werden wird - es stockt uns der Atem. Die Einreiseformalitaeten lassen wir auch noch ueber uns ergehen, eine Stunde spater durfen wir endlich bei Avis um unser Auto anfragen. Und ja, wir fahren einen Ford Mustang Gabriolet! Wie gewuenscht - Ok, ueber die Farbe lasst sich's streiten. Grassgruen gehoert definitiv nicht zu unserer Lieblingsfarbe. Aber wir haben uns trotzdem schon in den Wagen verliebt! Nach kurzer fahrt zum Hotel - so kurz wars dann doch nicht da wir bekanntlich mit dem GPS nicht gut Freunde sind - genehmigen wir uns unser erstes Bier an der Hotelbar! Der Snack haut uns dann um und wir gehen schlafen.
Am Sonntag erwachen wir bei starkem Regen. Also bleiben wir ganz relaxed liegen, wir haben ja Ferien und ein bisschen Regen kann uns die gute Laune auf das bevorstehende Programm nicht nehmen. Wir gehen naemlich zum Football. Die Anfahrt und das Spiel selber sind der Hammer! So tolle Stimmung und so ein spannendes Spiel, wir haetten das schon viel frueher machen sollen. Der Witz vom Tage, wir sind nun stolze Besitzer eines Regenponchos. Kosten pro Poncho, 15 Dollar. Fuer kein Regen und viel Sonnenschein! Das Nachtessen geniessen wir im Hard Rock Cafe an schoener Lage. Frueh streichen wir die Segel, wir sind geschafft.
Fruh erwachen wir, und oh Wunder, die Sonne scheint. Also los zum nachsten Ihop und Fruhstucken! Wir entscheiden und am heutigen Tage zum kreativen Shoppen in unseren Lieblingslaeden. Aus mehreren Laeden wurde nur ein Laden, der Rest konnte und wollte einfach nicht gefunden werden (GPS). Also entschliessen wir uns kurzerhand zum Hotel zurueck zu kehren und geniessen den restlichen Nachmittag am Strand. Da kein Auto mehr gebraucht wird, goennen wir uns ein Bierli oder zwei. Jetzt gehts raus auf die Strasse - Seafood und Bier verlangt nach uns.